
Wir kaufen regionale
Bio-Produkte für Sie ein und
bringen sie an Ihre Haustür.
Stellen Sie in wenigen
einfachen Schritten Ihren
Einkauf zusammen.
Hinweise
Unsere Mitarbeiter sind angewiesen, ihre Häuser oder Wohnungen nicht mehr zu betreten. Garagen und Abstellräume sind davon ausgenommen. Bitte stellen Sie uns einen Abstellort zur Verfügung, an dem wir die Ware kontaktlos anliefern können. Bitte geben Sie uns kein Leergut zurück, solange Sie erkrankt oder in Quarantäne sind.
Vielen Dank für ihr Verständnis.
Jetzt im Angebot
Weihnachtsspende an Ärzte ohne Grenzen
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Bekannte und Freunde, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
wir alle kämpfen mit der schwierigen Situation. Viele von uns haben Sorgen um ältere Verwandte und Freunde und auch um die wirtschaftliche Situation, ihr Unternehmen oder ihren Arbeitsplatz.
Aber wir dürfen nicht vergessen, dass der Verlust des Einkommens in anderen Ländern Hunger und Obdachlosigkeit bedeuten kann. Und um sich gegen die Pandemie zu wehren gibt es dort häufig weder Masken noch ärztliche Hilfe. Auch die Impfstoffe werden diese Länder als letztes erreichen.
Um so mehr möchten wir gerade in diesem Jahr für die Unterstützung unserer gemeinsamen Spendenaktion werben. Das Gemüseabo geht wieder mit 1500 € voran und wir hoffen auf ganz viele Mitspenderinnen und Mitspender.
https://www.gemueseabo.com/WeihnachtsspendeBild: c/Medecins sans Frontieres 266440
Still enormous humanitarian needs in South Sudan
17.11.20
Rübenzucker - die regionale Alternative
Die Zuckerrübe ist aus Norddeutschland kaum wegzudenken. Sie gehört zum Landschaftsbild einfach dazu und ist eine unterschätze Alternative zum Rohrohrzucker. Ökologisch gesehen ist ihr Umweltfußabdruck deutlich geringer! Kurze Transportwege ersetzen einen energieintensiven Import und zusätzlich ist die Zuckerausbeute pro Tonne auch noch höher. Zu den ökologischen Vorteilen kommen noch die Sozialen hinzu. Rübenzucker trägt zum Erhalt bäuerlicher Strukturen in der heimischen Landwirtschaft bei. Die Rückverfolgung zum Produzenten ist nicht anonym sondern transparent gestaltet. Eine echte Stärkung der regionalen Wirtschaft!
Der Bioland-Verband hat sich dafür entschieden, in den kommenden Jahren seine Verarbeitungsrichtlinien so anzupassen, dass in ihrem Bioland-Herstellungsprozess Nicht-Bioland Bio-Zucker (z.B. Bio-Rübenzucker, Bio-Rohrzucker) durch heimischen Bioland-Rübenzucker ersetz wird.
Das ist ein Ziel was wir gerne unterstützten möchten! Wir wäre es daher mit einem leckeren „Sirups Brötchen“ am Samstagmorgen statt des üblichen Schokoladen Nuss Aufstrichs? Den Kaffee gesüßt mit reinem Rübenzucker? Geschmacklich lecker und eine echte regionale Alternative!
Alle Weihnachtsartikel bereits lieferbar
Bevor die Süßwarenindustrie ihre Maschinen wieder auf Osterhasen umrüstet, haben wir uns mit den Weihnachtsartikeln eingedeckt.
Über 70 Artikel zählt die Kategorie bei uns im Shop. Lebkuchen, Zimtsterne und Christstollen sind die Klassiker, die nicht fehlen dürfen. Aber haben Sie auch mal Kirschbomben probiert oder das Winterfestbier von Lammsbräu?
Wie immer bei den Weihnachtsartikeln müssen wir schon im Sommer bestellen und bekommen dann in der Regel nichts mehr nach.
Also gilt: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!
Viel Spaß beim Einkaufen!
leider bekommen wir diese Saison keine Pflaumen vom Obsthof Cordes.
Durch den milden Winter haben sich die Knospen viel zu früh gebildet. Mitte März sind sie dann leider verfroren.
Dazu kommen noch Probleme durch die große Nässe am Anfang des Jahres, Schäden durch die Frostschutzberegnung und jetzt die große Hitze und Dürre.
Die Ernte lohnt sich kaum und dazu kommen auch noch Baumverluste.
Daher müssen wir leider auf die leckeren Pflaumen von Cordes verzichten.