Unser Damse Mokke Kuh ist ein weicher Weißschimmelkäse mit einem schönen, runden Form von 10 cm. Der seinen besonderen Geschmack und seine cremige Textur einem einzigartigen Herstellungsverfahren und den sorgfältig von unseren Käsemeistern ausgewählten Reifungskulturen verdankt. Er wird aus pasteurisierter, ausschließlich belgischer lokale Bio-Kuhmilch in der Damse Käserei in Damme, bei Brügge, zubereitet. Dabei garantiert das Engagement, das wir als Familienunternehmen an den Tag legen eine nachhaltige Produktion.
Zum Reifen wird er in einem feuchten Raum gelagert, wodurch sich schnell der Weißschimmel ausbildet.
Nach einer Reifezeit von zwölf Tagen werden der Damse Mokke Kuh leicht getrocknent und dann verpackt in microperforiertes Briepapier.
Nach dem Verpacken reift der Käse noch etwas nach und ist anschließend zum Verkauf bereit. Je länger er nachreift, desto intensiver wird sein Geschmack.
Am besten bewahren Sie den Damse Mokke Kuh in dem mitgelieferten Brie-Papier auf; die Mikroperforation lässt den Käse atmen.
Lagern Sie den Käse im Kühlschrank bei maximal 7 Grad Celsius.
Lassen Sie den Damse Mokke Kuh auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie ihn präsentieren.
Er kann als Aperitif, auf einer Käseplatte, als Brotaufstrich, in kalten Gerichten wie Salaten und warmen Gerichten wie in Suppen, in Ofengerichten und zum Überbacken serviert werden.
Energie | 1300 kJ / 310 kcal ** |
Fett | 25,8 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 25,8 g |
Kohlenhydrate | 1,3 g |
- davon Zucker | 0,2 g |
Eiweiß | 18,5 g |
Salz | 1,3 g |
** Kcal-Angaben können geringfügig (+/- 5) abweichen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung. |