Möhren-Pilaw – orientalisch, würzig & aromatisch
Dieser Möhren-Pilaw bringt mit feinen Gewürzen, frischer Petersilie und knackigen Mandelstiften eine herrlich aromatische Note auf den Teller. Das Zusammenspiel von Zitrone, Kardamom und Zimt macht das Gericht zu einer leichten, aber dennoch sättigenden Mahlzeit.
MENGENHINWEIS:
· Für 1 Portion die Mengen halbieren
· Für 4 Portionen die Mengen verdoppeln
Für 2 Portionen:
· 2 Knoblauchzehen
· ½ Zitrone
· 2 Zwiebeln
· 350 g Möhren
· ¼ TL Kardamom
· 75 g Langkornreis
· 225 ml Gemüsefond
· ½ Zimtstange
· 2 EL Petersilie
· 40 g Mandelstifte
Eigener Vorrat:
· Salz, Pfeffer
· 2 EL Olivenöl
Knoblauch pellen und fein hacken. Die Zitrone fein abreiben und auspressen. Die Hälfte der Zitronenschale mit der Hälfte des Knoblauchs vermischen. Zwiebeln pellen und würfeln. Möhren schälen und schräg in Scheiben schneiden. Kardamom im Mörser fein zerstoßen.
1 EL Olivenöl erhitzen und Zwiebeln sowie den restlichen Knoblauch darin kurz dünsten. Reis zufügen und kurz mitdünsten, dann die Möhren zugeben und alles mit Gemüsebrühe ablöschen. Kardamom, Zimt, die restliche Zitronenschale und etwas Salz hinzufügen. Den Reis zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Petersilie, 1 EL Zitronensaft, 1 EL Olivenöl und die Knoblauch-Zitronenschalen-Mischung in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Mixstab fein pürieren. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten und beiseitestellen. Die Petersilienmischung unter den Möhren-Pilaw rühren. Falls nötig, noch etwas Gemüsebrühe zugeben und mit Zitronensaft abschmecken. Mit den Mandeln bestreut servieren.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 380 kcal
Fett: ca. 20 g
Kohlenhydrate: ca. 42 g
davon Zucker: ca. 13 g
Eiweiß: ca. 9 g
Ballaststoffe: ca. 8 g
Hinweis: Die Werte sind Durchschnittswerte, berechnet anhand üblicher Nährwerttabellen.