Fenchel-Flammkuchen – knusprig, sommerlich & raffiniert
Dieser Flammkuchen bringt frisches Gemüse, fruchtige Nektarinen und cremigen Camembert in perfekter Harmonie zusammen. Die Schmandcreme mit Tomaten-Paprika-Mark sorgt für Würze, während der Fenchel eine feine Anisnote beisteuert. Ein bunter, leichter Genuss – ideal für warme Abende oder als besondere Mahlzeit mit Freunden.
Für 2 Portionen:
· 300 g Fenchel
· 125 g Zucchini
· ¼ (ca.175 g) Spitzkohl
· 1 kl. rote Zwiebeln
· 2 Nektarinen
· ½ Becher Schmand
· ½ EL Tomaten-Paprika-Mark
· ½ Camembert
· ½ Packungen Flammkuchen
Für 4 Portionen:
· 600 g Fenchel
· 250 g Zucchini
· ½ (ca.350 g) Spitzkohl
· 1 rote Zwiebeln
· 4 Nektarinen
· 1 Becher Schmand
· 1 EL Tomaten-Paprika-Mark
· 1 Camembert
· 1 Packungen Flammkuchen
Eigener Vorrat
· Salz, Pfeffer
· 4 EL Öl
Den Backofen nach Packungsanweisung für den Flammkuchen vorheizen. Fenchel, Zucchini und Zwiebel waschen, putzen und in sehr dünne Scheiben hobeln. Den Spitzkohl ebenfalls in feine Streifen schneiden. Die Nektarinen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden.
Schmand, Rapsöl und Tomaten-Paprika-Mark verrühren, mit Salz abschmecken und die Flammkuchenböden gleichmäßig damit bestreichen. Danach mit dem Gemüse, den Zwiebelringen, den Nektarinenspalten und den Käsescheiben belegen. Die Flammkuchen portionsweise im heißen Ofen ca. 5 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und die Böden goldbraun knusprig sind.
Tipp: Besonders aromatisch wird der Flammkuchen, wenn man ihn vor dem Servieren mit frischem Thymian oder Rucola bestreut.
pro Portion:
Kalorien: ca. 520
Fett: ca. 27 g
Kohlenhydrate: ca. 50 g
davon Zucker: ca. 15 g
Eiweiß: ca. 17 g
Ballaststoffe: ca. 6 g
Hinweis: Die Werte sind Durchschnittswerte, berechnet anhand üblicher Nährwerttabellen.