Für unser Weizen Baguettemehl verwenden wir besten demeter-Weizen und aromatischen Gerstenmalz. In unserer eigenen Mühle wird das Getreide in mehreren Schritten mit größter Sorgfalt und Fingerspitzengefühl vermahlen und anschließend Weizenmehl mit Gerstenmalz gemischt. Dadurch entsteht eine hervorragende Kombination aus Aroma, Konsistenz und Backergebnis. Durch die Mischung kann ein traditionell französisches, malzaromatisches Baguette mit einer weichen Krume und einer feinsplittrigen Kruste gebacken werden. Das Weizen Baguettemehl, die französische Typenbezeichnung wäre hier T65, ergänzt unser einzigartiges Spezialmehl Sortiment. Das Baguette gelingt am besten mit einem Baguetteblech.
Vive la baguette française
Perfektes Backen mit dem Spielberger BaguetteblechPerfektes Baguetteblech
Das Spielberger Mühle Baguetteblech ist ideal für alle, die authentisches Baguette in Form und Konsistenz backen möchten. Das Baguetteblech macht die Herstellung einfacher und sorgt für bessere Ergebnisse.
Hier erklären wir warum:
1. Perfekte Form: Das Blech hat vorgeformte Mulden, die die typische längliche und runde Form eines Baguettes unterstützen. So wird sichergestellt, dass die Brote beim Backen nicht auseinanderlaufen.
2. Gleichmäßige Hitzeverteilung: Unsere Baguettebleche sind so perforiert, dass die Hitze besser zirkulieren kann. Dadurch wird das Brot gleichmäßig gebacken, und die Kruste wird besonders knusprig.
3. Knusprige Kruste: Die Löcher im Blech ermöglichen eine bessere Belüftung und sorgen dafür, dass die Feuchtigkeit entweichen kann.
Grundrezept: Baguettes Tradition Française
Zutaten für 3 Baguettes: 500 g Baguettemehl, 12 g Salz, 1/2 Würfel Hefe, ca. 340 ml handwarmes Wasser, 1 Baguetteblech für 3 Baguettes
Zubereitung:
1. Die Hefe im handwarmen Wasser zusammen mit 2 EL Baguettemehl auflösen und 15-30 Minuten stehen lassen bis sich Bläschen zeigen.
2. Das Mehl mit Salz mischen, das Hefewasser zugeben und so lange kneten bis ein glatter, zäher Teig entstanden ist.
3. Mit einem feuchten Geschirrtuch bedeckt 2 Stunden in der Schüssel gehen lassen. Er sollte dann doppelt so groß sein. Falls nicht, länger gehen lassen.
4. Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, auseinanderziehen und die 4 Ecken wie einen Brief übereinander falten. Der Teig bleibt weiterhin etwas klebrig. 20 Minuten gehen lassen. Das Ganze noch 2 Mal wiederholen.
5. Zuletzt drei Baguette rollen und bemehlt in der Baguetteform nochmals 30 Minuten gehen lassen.
6. Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhit
Energie | 1474 kJ / 352 kcal ** |
Fett | 1,1 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 71,9 g |
- davon Zucker | 1,3 g |
Eiweiß | 10,6 g |
Salz | 0,01 g |
** Kcal-Angaben können geringfügig (+/- 5) abweichen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung. |