Krullsalat ist aus einer Kreuzung zwischen Kopfsalat und Eichblattsalat hervorgegangen wobei er sowohl vom Wuchs als auch vom Geschmack sehr nah am Eichblatt liegt. Der Eichblattsalat verdankt seinen Namen den eichenlaubähnlichen Blättern die in sehr großen und ausladenden lockeren Köpfen stehen. Eichblattsalat wird den Pflücksalaten zugeordnet weil er stark beblätterte Rosetten aber keinen Kopf bildet. Die zarten Blätter sind hell- bis dunkelgrün gefärbt gezackt und zum Blattrand hin rötlich braun die rotblättrigen Sorten unterscheiden sich von den grünblättrigen nur durch den Gehalt an Anthocyanen.
weniger anzeigen