Betriebsruhe:
Wie jedes Jahr, machen wir zwischen Heiligabend und Neujahr Pause.
Die Lieferungen fallen in diesem Zeitraum aus und auch 14-tägige Lieferungen werden nicht um eine Woche verschoben, sondern entfallen ganz.
Frisch gewählte Abokisten lassen sich jetzt auch aufschlüsseln. Entweder schon beim Bestellen, bevor die Abokiste in den Warenkorb gelegt wird, oder durch Klick auf den Abokistennamen im Warenkorb.
Tipp:
Versuche doch mal die Schnelleingabe im Warenkorb. Gehe auf "deine nächsten Bestellungen", wähle einen Warenkorb aus und tippe die gewünschten Artikel in die Schnellerfassung. Das spart Zeit.
Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen und 5 Minuten lang zu einem Teig kneten. Den Teig für 45 Minuten kaltstellen. Paprika würfeln. Chili, Knoblauch, Staudensellerie und das weiße Ende der Lauchzwiebeln feinhacken. Restliche Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden und beiseitestellen. Petersilie feinhacken. Hack mit etwas Öl in einer Pfanne scharf anbraten. Nach 2 Minuten Lauchzwiebel, Staudensellerie, Knoblauch und Chili dazugeben. Nach 4 Minuten Tomaten-Paprika-Mark und Gewürze hinzugeben. Nach 2 Minuten mit Rinderfond ablöschen und einkochen lassen, dabei die Petersilie und das Lauchzwiebelgrün dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nochmals mit Gewürzen abschmecken.
Teig dünn ausrollen. Kreise mit einem Durchmesser von ca. 10 cm formen (z.B. mit einem Glas). 2 Eier trennen. Die Teiglinge mittig mit der Hackfleischmasse belegen. Den äußeren Rand ganz leicht mit Eiweiß bestreichen. Die Empanadas zusammenfalten und die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken. Mit Eigelb bestreichen und bei 180°C Ober-Unterhitze für ca. 20 Minuten backen.
Teig:
300 g Mehl (alternativ Universal-Mehlmix gf)
180 g Butter
1 Ei
3 EL Wasser
1 TL Salz
Füllung:
500 g Rinder-Hackfleisch
1 Chili
2 Knoblauchzehen
1 Stange Staudensellerie
4 Stangen Lauchzwiebeln
2 EL Öl
4 EL Tomaten-Paprika-Mark
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
1 TL Oregano
1/2 Bund glatte Petersilie
1 Glas Rinderfond
Salz, Pfeffer