Betriebsruhe:
Wie jedes Jahr, machen wir zwischen Heiligabend und Neujahr Pause.
Die Lieferungen fallen in diesem Zeitraum aus und auch 14-tägige Lieferungen werden nicht um eine Woche verschoben, sondern entfallen ganz.
Frisch gewählte Abokisten lassen sich jetzt auch aufschlüsseln. Entweder schon beim Bestellen, bevor die Abokiste in den Warenkorb gelegt wird, oder durch Klick auf den Abokistennamen im Warenkorb.
Tipp:
Versuche doch mal die Schnelleingabe im Warenkorb. Gehe auf "deine nächsten Bestellungen", wähle einen Warenkorb aus und tippe die gewünschten Artikel in die Schnellerfassung. Das spart Zeit.
Aus Mehl, Butter, Salz und 1 Ei einen Mürbeteig kneten und kaltstellen. Speck würfeln und in einem Topf knusprig anbraten. Öl und Zwiebelwürfel hinzufügen, andünsten. Mit Zucker bestreuen, unter Rühren leicht karamellisieren, Brühe, Kreuzkümmel, Essig dazugeben und aufkochen lassen. Kohl und Apfel zugeben, ca. 35 Minuten schmoren, mit angerührter Speisestärke binden und abkühlen lassen. Ofen auf 225° vorheizen.
Den Mürbeteig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Quicheform auslegen. Die Ränder andrücken und den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Den Teig nun ca. 10 Minuten blind backen, mit oder ohne getrocknete Hülsenfrüchte.
Schmand mit Ei, Salz, Pfeffer und Petersilie verrühren. 2/3 der Schmandcreme auf den vorgebackenen Teig streichen. Den Weißkohl darauf verteilen und anschließend die Wurstscheiben auf den Kohl legen. Rest Schmandcreme darauf verteilen und ca. 20 Minuten backen.
250 g Mehl
160 g Butter
1 TL Salz
1 Ei
60 g ger. Speck
2 EL Öl
2 Zwiebeln (würfeln)
1 EL Zucker
250 ml Gemüsebrühe
1 TL Kreuzkümmel
1 EL Essig
800 g Weißkohl (in Streifen schneiden)
1 Apfel (entkernt und in Würfel geschnitten)
2 TL Speisestärke
180 g Mettenden in Scheiben geschnitten
200 g Schmand
1 Ei
Salz, Pfeffer
1/2 Bund Petersilie