Die Milch mit dem Paniermehl mischen und bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen. Die Zwiebel pellen und in feine Würfel schneiden. In einer Pfanne einen Teelöffel Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel leicht braun anbraten. Diese beiseitestellen und leicht abkühlen lassen.
Das Ei aufschlagen, mit dem Hackfleisch, einem Teelöffel Salz, einem halben Teelöffel Pfeffer, dem eingeweichten Paniermehl und der Hälfte der Zwiebelwürfel mischen und gut durchkneten. Wer es nicht roh abschmecken mag, formt eine ganz kleine Frikadelle und brät sie in dem Zwiebelfett an. Eventuell nachwürzen mit Salz und Pfeffer. Den Backofen auf 120 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Aus der
Hackfleischmasse 25 - 30 kleine Hackbällchen formen. Diese in 1 - 2 Esslöffel Öl in einer Pfanne von allen Seiten im heißen Fett anbraten.
Die Hackbällchen in eine Schale geben, diese mit Alufolie verschließen und in den vorgeheizten Ofen stellen. Erneut einen Esslöffel Öl in die Pfanne geben und unter Rühren das Tomatenmark bräunen lassen. Die restlichen Zwiebelwürfel dazugeben und weiter bräunen lassen. Zwischendurch mit etwas Wasser ablöschen und den Bratensatz loskochen. Brühe und Sahne angießen und etwas einkochen lassen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Mehl mit etwas Wasser anrühren und langsam in die Sauce rühren, kurz aufkochen lassen. Anschließend die Preiselbeeren nach Geschmack hinzugeben. Als Beilage passt wunderbar cremiges Kartoffelpüree und Gurkensalat (s.o. für Rezept).
125 ml Milch
50 g Paniermehl
2 Zwiebeln
1 TL Öl
1 Ei
500 g Hackfleisch
Salz & Pfeffer
2-3 EL Öl
1-2 TL Tomatenmark
150 ml Brühe
200 ml Sahne
1 EL Mehl
Salz, Pfeffer & Zucker
Preiselbeeren