Betriebsruhe:
Wie jedes Jahr, machen wir zwischen Heiligabend und Neujahr Pause.
Die Lieferungen fallen in diesem Zeitraum aus und auch 14-tägige Lieferungen werden nicht um eine Woche verschoben, sondern entfallen ganz.
Frisch gewählte Abokisten lassen sich jetzt auch aufschlüsseln. Entweder schon beim Bestellen, bevor die Abokiste in den Warenkorb gelegt wird, oder durch Klick auf den Abokistennamen im Warenkorb.
Tipp:
Versuche doch mal die Schnelleingabe im Warenkorb. Gehe auf "deine nächsten Bestellungen", wähle einen Warenkorb aus und tippe die gewünschten Artikel in die Schnellerfassung. Das spart Zeit.
Rote Bete schälen und fein raspeln. Kartoffeln ebenfalls schälen und raspeln. Vorbereitetes Gemüse leicht salzen, mit der Hand durchkneten und 15 Minuten ruhen lassen. Zwiebel sowie Knoblauch abziehen und fein hacken. Geraspeltes Gemüse nochmals durchkneten, dann in ein sehr feines Sieb füllen und mithilfe der Hände ordentlich ausdrücken, sodass möglichst viel Flüssigkeit austritt. Flüssigkeit wegschütten, dann Gemüseraspel in der Schüssel zusammen mit Zwiebel, Knoblauch, Mehl, Senf, Ei sowie Muskatnuss zur Puffer-Masse verkneten. Wenig Rapsöl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Mit den Händen vier Puffer formen, gut andrücken und diese beidseitig jeweils 5 Minuten goldbraun backen. Vorgang so lange wiederholen, bis Gemüse-Mix aufgebraucht ist.
Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln hacken. In einer Schale
mit Essig und Olivenöl vermengen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
700 g Rote Bete
300 g Kartoffeln
½ TL Salz
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
50 g Vollkornmehl
1 TL mittelscharfer Senf
1 Ei
2 Prisen frisch geriebene Muskatnuss
2 EL Rapsöl zum Ausbacken
Tomatensalat:
1 kg Tomaten, verschiedene Sorten
1 Zwiebel
5 EL Balsamico Essig
5 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Zucker