Hefeansatz: Die Hefe in eine Tasse bröseln, mit Zucker und der Milch zu einem Brei verrühren. 1 Prise Mehl darüber streuen und zugedeckt etwa 15 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit Mehl, Salz und Pfeffer in eine Rührschüssel geben. Weiche Butter in kleinen Stücken, sowie die saure Sahne und das Ei hinzugeben. Die Hefemasse hinzufügen und alles gut verkneten. Dabei eventuell nach Bedarf etwas Mehl unterkneten. Die Rührschüssel abgedeckt ruhen lassen, bis sich das Volumen in etwa verdoppelt hat. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Den aufgegangenen Hefeteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und mit einem Nudelholz knapp einen Zentimeter dick ausrollen. Mit einer runden Form ausstechen, auf ein Backblech legen, mit einem Messer etwas einritzen und mit verquirltem Eigelb bestreichen. Je nach Wunsch oder Geschmack mit Salz, Sesam, Kümmel, geriebener Käse etc. bestreuen. Im 200° vorgeheiztem Backofen mit Ober/Unterhitze 13-15 Minuten backen. Bei Heißluft ca. 170° einstellen.
Für den Hefeteig:
20 g frische Hefe
½ TL Zucker
3 EL lauwarme Milch
300 g Weizen- oder Dinkelmehl
1 TL Salz
1 Messerspitze gem. schwarzer Pfeffer
120 g Butter
1 Ei
120 g saure Sahne
Außerdem:
Etwas Mehl zum Kneten und Verarbeiten.
1 Eigelb mit wenig Milch verquirlt zum Bestreichen
Kleine runde Ausstechformen oder eine Mokkatasse, oder schmales Glas
Zum Bestreuen:
Meersalz, Kümmel, Sesam oder geriebener Käse.
Unser Rezept für das EM-Spiel Deutschland vs. Ungarn