Betriebsruhe:
Wie jedes Jahr, machen wir zwischen Heiligabend und Neujahr Pause.
Die Lieferungen fallen in diesem Zeitraum aus und auch 14-tägige Lieferungen werden nicht um eine Woche verschoben, sondern entfallen ganz.
Frisch gewählte Abokisten lassen sich jetzt auch aufschlüsseln. Entweder schon beim Bestellen, bevor die Abokiste in den Warenkorb gelegt wird, oder durch Klick auf den Abokistennamen im Warenkorb.
Tipp:
Versuche doch mal die Schnelleingabe im Warenkorb. Gehe auf "deine nächsten Bestellungen", wähle einen Warenkorb aus und tippe die gewünschten Artikel in die Schnellerfassung. Das spart Zeit.
Zwiebel und Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden. Ingwer schälen und fein hacken. Kohl entstrunken und in mundgerechte Stücke schneiden. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Sellerie schälen, putzen und würfeln. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. Kohl, Möhren, Sellerie, sowie Kartoffeln hinzufügen und ca. fünf Minuten anrösten. Mit der Brühe ablöschen, würzen und zugedeckt, etwa eine halbe Stunde köcheln lassen. Für die Variante mit Hack, das restliche Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Hack darin krümelig braten, mit Salz und Pfeffer würzen und dem Eintopf unterrühren. So lässt sich mit wenig Aufwand eine vegetarische, sowie eine Fleischvariante herstellen.
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 kl. Stück frischer Ingwer
600 g Weißkohl
4 Möhren
½ kleine Knolle Sellerie
300 g Kartoffeln
3 EL Öl
750 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
Je ½ TL Paprikapulver, Ingwerpulver und Kreuzkümmel
2 Lorbeerblätter 400 g Rinderhack