Betriebsruhe:
Wie jedes Jahr, machen wir zwischen Heiligabend und Neujahr Pause.
Die Lieferungen fallen in diesem Zeitraum aus und auch 14-tägige Lieferungen werden nicht um eine Woche verschoben, sondern entfallen ganz.
Frisch gewählte Abokisten lassen sich jetzt auch aufschlüsseln. Entweder schon beim Bestellen, bevor die Abokiste in den Warenkorb gelegt wird, oder durch Klick auf den Abokistennamen im Warenkorb.
Tipp:
Versuche doch mal die Schnelleingabe im Warenkorb. Gehe auf "deine nächsten Bestellungen", wähle einen Warenkorb aus und tippe die gewünschten Artikel in die Schnellerfassung. Das spart Zeit.
Die Gänsebrüste salzen, pfeffern und zuerst auf der Hautseite anbraten und aus der Pfanne nehmen. Zwiebeln, Möhre, Sellerie und Porree fein schneiden und in der Pfanne in etwas Öl anrösten. Das Tomatenmark dazugeben, mitrösten, anschließend mit dem Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Den Geflügelfond sowie die Gewürze zerdrückt dazugeben, salzen und alles aufkochen. Die Gänsebrüste in die Pfanne legen, mit einem Deckel verschließen und bei ca. 160° C im Backofen weich schmoren. Ggf. etwas Wasser nachgeben. Die Gänsebrust herausnehmen und die Soße durch ein Sieb drücken. Die Preiselbeeren unterrühren und mit etwas Speisestärke abbinden. Die Schwarzwurzeln schälen (am besten mit Handschuhen, da der austretende Milchsaft färbt und klebt) und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 3–5 Minuten bissfest garen. Schalotte und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Bratöl andünsten. Die Schwarzwurzeln dazugeben und mitschwenken. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen. Zur Gänsebrust mit Schwarzwurzeln ganz klassisch
Salzkartoffeln servieren.
2 Gänsebrüste
Salz, Pfeffer
2 Zwiebeln
1 Möhre
1/8 Stück Sellerie
1/3 Stange Porree
Bratöl
1 geh. EL Tomatenmark
150 ml Rotwein
400 ml bioladen*Geflügelfond
3 Lorbeerblätter
2 Nelken
3 Pimentkörner
10 Pfefferkörner
2 EL Preiselbeeren
etwas Speisestärke
Beilage Schwarzwurzeln:
12 Stangen Schwarzwurzeln
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
Bratöl
etwas gehackte Blattpetersilie