Cremiges Pilz-Risotto mit Steinpilzen & Champignons
Dieses Risotto ist ein echter Seelenwärmer – samtig, aromatisch und vollgepackt mit feinem Pilzgeschmack. Die Kombination aus intensiven getrockneten Steinpilzen, frischen Champignons und einer cremigen Konsistenz macht es zu einem kleinen Stück italienischer Küche zu Hause. Perfekt für gemütliche Abende, bei denen man sich Zeit für gutes Essen nimmt.
Für 2 Personen
· 0,5 L Brühe
· 10 g getrocknete Steinpilze
· 200 g Steinchampignons
· 1 kleine Zwiebel
· 1 Knoblauchzehe
· 125 g Risotto Reis
· 65 ml Weißwein
· 50 ml Sahne
· 40 g Parmesan gerieben
· 1-2 Zweige Petersilie
Für 4 Personen
· 1 L Brühe
· 20 g getrocknete Steinpilze
· 400 g Steinchampignons
· 1 Zwiebel
· 2 Knoblauchzehen
· 250 g Risotto Reis
· 125 ml Weißwein
· 100 ml Sahne
· 80 g Parmesan gerieben
· 2-3 Zweige Petersilie
Eigener Vorrat
· Salz, Pfeffer
· 3 EL Olivenöl
· 1 EL Butter
Die Brühe mit 1 TL Salz und den getrockneten Steinpilzen aufkochen und heiß auf dem Herd stehenlassen. Die Champignons waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel pellen und sehr fein würfeln, den Knoblauch schälen und fein hacken.
Je 1 EL Butter und Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin glasig bis goldig braten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, dabei darauf achten, dass er nicht zu dunkel wird. Den Reis zugeben und kurz anschwitzen. Die Hälfte des Weißweins angießen und unter Rühren einkochen lassen, dann den Rest hinzufügen und verkochen lassen.
Nach und nach je eine Kelle heiße Brühe mit den Steinpilzen zum Reis geben, dabei ständig rühren, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Nach ca. 25–30 Minuten sollte der Reis gar, leicht bissfest und das Risotto schön cremig sein.
Die Sahne steifschlagen. Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Parmesan mit Petersilie unter das Risotto heben, danach die geschlagene Sahne unterziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Tipp: Risotto schmeckt besonders gut, wenn es direkt nach dem Kochen serviert wird – es sollte nicht warten, damit es schön „schlotzig“ bleibt.
pro Portion: