Die Kirschen gut abtropfen lassen und in einen Topf geben, zusammen mit dem Fruchtaufstrich ca. 10 Min. einkochen und abkühlen lassen. Die Milch etwas erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mehl und Ei mit Vanillezucker und Zucker und Salz verrühren, die Milch dazugeben und mit der Butter zu einem glatten Teig verkneten. Teig 1 Stunde gehen lassen. Anschließend 4 gleichgroße Stücke formen, gut durchkneten und flach drücken, in der Mitte etwas Kirschmasse daraufsetzen, zusammenklappen, sehr gut verschließen und zu Knödeln formen und nochmals 1 -1,5 Stunden zugedeckt gehen lassen. Einen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Knödel in einem auf den Topf gesetzten Sieb ca. 20 Min. garen. Alternativ die Knödel im Dampfgarer bei 100° für 20 Minuten garen.
Für die Vanillesauce die Milch mit Vanillezucker und Zucker aufkochen. Eine halbe Tüte Vanillepuddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren und wenn die Milch kocht, das angerührte Pulver in die kochende Milch geben, kurz kochen lassen und noch warm servieren.
Die restliche Kirschfüllung warm machen und zu den Knödeln reichen.
Für die Knödel:
1 Glas Sauerkirschen
100 g Fruchtgarten Sauerkirsche
10 g Hefe
125 ml Milch
250 g Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630
1 Ei
1 Vanillezucker
30 g Zucker
1 Prise Salz
30 g Butter
Für die Sauce:
500 ml Milch
½ Tüte Vanillepuddingpulver
1 Vanillezucker
2 EL Zucker