Betriebsruhe:
Wie jedes Jahr, machen wir zwischen Heiligabend und Neujahr Pause.
Die Lieferungen fallen in diesem Zeitraum aus und auch 14-tägige Lieferungen werden nicht um eine Woche verschoben, sondern entfallen ganz.
Frisch gewählte Abokisten lassen sich jetzt auch aufschlüsseln. Entweder schon beim Bestellen, bevor die Abokiste in den Warenkorb gelegt wird, oder durch Klick auf den Abokistennamen im Warenkorb.
Tipp:
Versuche doch mal die Schnelleingabe im Warenkorb. Gehe auf "deine nächsten Bestellungen", wähle einen Warenkorb aus und tippe die gewünschten Artikel in die Schnellerfassung. Das spart Zeit.
Die Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden. Die Tomaten würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die rote Bete waschen, schälen und grob raspeln. Den Sellerie putzen, in dünne Scheiben hobeln. Kartoff eln waschen, schälen und in mittelgroße Würfel schneiden. Weißkohl putzen und in feine Streifen hobeln. Zwiebeln in der Butter glasig dünsten. Gemüse dazugeben, 15 Min. bei mittlerer Hitze dünsten. Die Brühe angießen, Salz, Pfeff er, Zucker, Zitronensaft, Paprikapulver, Lorbeerblätter und optional Pfeff erkörner und Wacholderbeeren dazugeben. Weitere 30 Minuten köcheln lassen. Kräuter waschen und grob hacken. Ein wenig davon als Dekoration zur Seite legen. Rest untermischen. Die Suppe mit Kräutern servieren.
Für 2 Personen
250 g Zwiebeln
500 g Tomaten
2 Knoblauchzehen
750 g Rote Bete
200 g Knollensellerie
750 g Kartoffeln
500 g Weißkohl
1,5 L Gemüsebrühe
2 EL Zitronensaft
2 Lorbeerblätter
1 Bund Petersilie
2 Stiele Dill
5 Wacholderbeeren
1 TL Pfefferkörner
Für 4 Personen
500 g Zwiebeln
1 kg Tomaten
4 Knoblauchzehen
1,5 kg Rote Bete
400 g Knollensellerie
1,5 kg Kartoff eln
1 kg Weißkohl
3 L Gemüsebrühe
4 EL Zitronensaft
4 Lorbeerblätter
2 Bund Petersilie
4 Stiele Dill
10 Wacholderbeeren
2 TL Pfefferkörner
Eigener Vorrat
· 1 Prise Zucker
· Salz, Pfeff er
· 30 g Margarine
· 1 TL Paprikapulver