Weißkohl-Quiche – herzhaft, deftig & voller Geschmack
Diese Quiche vereint würzigen Weißkohl, knackigen Apfel und herzhafte Mettenden in einer cremigen Schmandfüllung – alles eingebettet in einem knusprigen Mürbeteigboden. Perfekt als deftige Hauptmahlzeit für die ganze Familie.
Für 1 Quiche:
· 250 g Mehl
· 160 g Butter
· 2 Eier
· 60 g Speckwürfel
· 2 Zwiebeln
· 250 ml Gemüsefond
· 1 TL Kreuzkümmel
· 800 g Weißkohl
· 1 Apfel
· 1 Packung Mettenden
· 200 g Schmand
· ½ Petersilie
Eigener Vorrat
· Salz, Pfeffer
· 2 EL Öl
· 1 EL Zucker
· 1 EL Essig
· 2 TL Speisestärke
Aus Mehl, Butter, 1 Prise Salz und 1 Ei einen glatten Mürbeteig kneten. In Folie wickeln und im Kühlschrank kaltstellen. Währenddessen Zwiebeln schälen und würfeln, den Weißkohl in feine Streifen schneiden. Apfel entkernen und klein würfeln. Den Speck in einem großen Topf knusprig auslassen. Öl und Zwiebelwürfel zugeben und kurz andünsten. Mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Anschließend Gemüsefond, Kreuzkümmel und Essig zugeben, aufkochen lassen. Kohl und Apfel einrühren, etwa 35 Minuten schmoren lassen, bis der Kohl weich ist. Mit angerührter Speisestärke binden und etwas abkühlen lassen.
Den Backofen auf 225 °C vorheizen. Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Quicheform legen. Die Ränder gut andrücken und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Teig ca. 10 Minuten blind vorbacken.
Schmand mit dem zweiten Ei, Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie verrühren. Zwei Drittel dieser Creme auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Die Kohlmischung darauf geben und mit in Scheiben geschnittenen Mettenden belegen. Restliche Schmandcreme darüber verteilen. Im Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Kurz abkühlen lassen und servieren.
pro Stück (1/8 Quiche):
Hinweis: Die Werte sind Durchschnittswerte, berechnet anhand üblicher Nährwerttabellen.