Bunte Mangold-Pfannkuchen – knackig, würzig & fruchtig
Diese Pfannkuchen sind ein echtes Farbenspiel: Zarter Mangold, fruchtige Tomaten und cremiger Feta treffen auf einen goldbraun gebackenen Teig mit feiner Orangennote. Knusprig geröstete Mandeln sorgen für den Extra-Biss – perfekt als leichtes Hauptgericht oder besondere Gemüsemahlzeit.
MENGENHINWEIS:
· Für 1 Portion die Mengen halbieren
· Für 4 Portionen die Mengen verdoppeln
Für 2 Portionen:
· 30 g Mandelblättchen
· 2 Eier
· 150 g Mehl
· Saft und Abrieb von 1 Orange
· 375 ml Milch
· 0,5 kg Mangold
· 400 g Pelati
· 1 Feta
Eigener Vorrat:
· Salz, Pfeffer
· 2 EL Öl
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Eier, Mehl und Orangenschale mit den Quirlen des Handrührgeräts glatt rühren. Eine Prise Salz und nach und nach die Milch unterrühren. Den Teig 30 Minuten quellen lassen.
Mangoldstiele schräg in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Ein Drittel der Mangoldblätter in feine Streifen schneiden, den Rest grob zerpflücken. Tomaten abtropfen lassen und grob zerteilen.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen und mit etwas Öl auspinseln. Nacheinander dünne Pfannkuchen backen und jeweils sofort einen Teil des fein geschnittenen Mangolds auf den noch flüssigen Teig geben. Fertige Pfannkuchen im auf 80 °C vorgeheizten Ofen warmhalten.
In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen, Tomaten und Mangoldstiele 3–4 Minuten darin braten. Den restlichen Mangold zugeben und zusammenfallen lassen. Orangensaft angießen und alles 2 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Je einen Pfannkuchen auf einem Teller anrichten, mit etwas Gemüse, zerbröckeltem Feta und gerösteten Mandeln belegen. Locker aufrollen oder zusammenklappen.
pro Portion (bei 2 Portionen):
Kalorien: ca. 703 kcal
Fett: ca. 28 g
Kohlenhydrate: ca. 77 g
davon Zucker: ca. 19 g
Eiweiß: ca. 29 g
Ballaststoffe: ca. 9 g
Hinweis: Die Werte sind Durchschnittswerte, berechnet anhand üblicher Nährwerttabellen.