Scharfe Sauce – feurig, aromatisch & vielseitig einsetzbar
Diese fermentierte Chili-Tomaten-Sauce ist ein Allrounder in der Küche: Sie vereint die Fruchtigkeit von Tomaten und Karotten mit der Schärfe verschiedener Chilis, der Frische von Ingwer und Koriander sowie der erdigen Würze von Kurkuma. Durch die Fermentation entsteht ein intensives Aroma, das perfekt zu internationalen Gerichten passt – von mexikanischen Tacos über Pizza bis hin zu asiatischen Currys.
Dieses Grundrezept ist willentlich ohne Mengenangaben, damit man
seine Fantasie spielen lassen und sich einen eigenen Geschmack
zusammenstellen kann. Fermentieren ist auch immer experimentieren, und es macht Spaß!
Die Zutaten waschen, schälen und klein schneiden. Die Salzlake herstellen, indem du das Salz in lauwarmen Wasser auflöst.
Das Gemüse in ein Fermentierglas geben und mit Salzlake auffüllen.
Mit einem Kohlblatt und Gewicht beschweren, damit kein Gemüse
an der Oberfläche schwimmt. Das Glas verschließen und 2 Wochen fermentieren.
Tipp:
Die scharfe Sauce kann auf zwei Arten fermentiert werden: Entweder werden die frischen Zutaten im Salzwasser püriert und dann
fermentiert oder man fermentiert zuerst das Gemüse im Salzwasserund püriert es danach. Die erste Methode ist aufwendiger, da die pürierte Sauce täglich mehrmals geschüttelt werden muss.
Nach zwei Wochen alles miteinander fein pürieren und wenn gewünscht sieben. In Glasflaschen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von 12 Monaten konsumieren. Sie eignet sich für alle Arten von Gerichten: von mexikanischen Tacos und Fajitas überPizza, asiatischen Gerichten und Mezze aus dem Nahen Osten bis hin zu Gnocchi oder Tortellini.
Tipp: Nach der Fermentation kann für eine süße Note noch Mango oder
Ananas zugegeben werden. Die abgesiebte Masse eignet sich als
Basis für ein asiatisches Curry oder kann bei 40°C getrocknet und
als Würze verwendet werden.
pro Portion (ca. 20 g Sauce):
Kalorien: ca. 12
Fett: ca. 0,2 g
Kohlenhydrate: ca. 2 g
davon Zucker: ca. 1 g
Eiweiß: ca. 0,4 g
Ballaststoffe: ca. 0,5 g
Hinweis: Die Werte sind Durchschnittswerte, berechnet anhand üblicher Nährwerttabellen.