1 Birne
½ Zitrone
110 g Butter (Zimmertemperatur)
40 g Haselnusskerne (gehackt)
70 g Zucker
1 Pr.Salz
2 Eier
120 g Dinkelmehl Type 630
1 TL Backpulver
1 Pr. Zimt
50 g Haselnusskerne gemahlen
4 EL Milch
8 TL Preiselbeeren oder Johannisbeergelee.
Dazu braucht man
4 Schraubgläser (ca. 230 ml Inhalt
Birne schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Zitrone auspressen und den Saft mit den Birnen mischen.
Die Schraubgläser mit 10 g Butter fetten und mit den gehackten Haselnüssen ausstreuen.
Backofen auf 180° vorheizen.
100 g Butter, Zucker und Salz cremig rühren. Eier nacheinander jeweils 30 Sekunden unterrühren.
Mehl, Backpulver, Zimt und gemahlene Haselnüsse mischen und abwechselnd mit der Milch auf kleiner Stufe unter die Buttermasse rühren.
2/3 der Birnenwürfel unterheben.
Die Hälfte des Teigs in die Gläser füllen und je 1 TL Preiselbeeren oder Gelee darauf geben. Den restlichen Teig einfüllen, mit je 1 TL Preiselbeeren oder Gelee beklecksen und übrige Birnenwürfel darauf geben. Im heißen Backofen auf der mittleren Schiene 40-45 Minuten backen.
Den Kuchen in den Gläsern 15 Minuten abkühlen lassen und stürzen, oder zum Haltbarmachen sofort nach dem Backen mit einem Schraubdeckel verschließen.
Die Mini-Kuchen können somit noch 2-4 Wochen aufbewahrt werden.