Wir haben wieder etwas ganz Besonderes für dich: In Kooperation mit unserem Ökokistenverband, der Online-Kochschule 7hauben und Köchin Franziska Wick bieten wir dir die Möglichkeit an einem Online-Kochkurs teilzunehmen - und zwar kostenlos!
In dem Kochkurs erklärt dir Haubenköchin Franziska Wick, die Macht der Mikroben. Freue dich auf Sauerkraut, von fermentiertem Gemüse aller Art bis hin zu Salsas, Saucen und Pasten ist alles dabei.
Lade zum bunten Gemüsefest ein und genieße die tollen Kombinationen mit Freunden und Familie.
Einfach den kostenlosen Artikel "7hauben-Kochkurs" ganz unten auf dieser Seite zu deiner nächsten Bestellung in den Warenkorb legen und schon bist du dabei! Du erhältst anschließend eine E-Mail mit einem Gutscheincode. Diesen Gutscheincode zum Freischalten hier eintragen und mit deinem Online-Kurs starten:
Der Gutschein ist vom 01.10.-31.10.2025 bestellbar und kann bis zum 31.12.2025 eingelöst werden.
Die einzelnen Rezepte mit den jeweiligen Zutaten findest du in unserer Rezeptdatenbank. Dort kannst du mit nur einem Klick alle Zutaten in deinen Warenkorb legen und bestellen.
Dazu brauchst du nicht viel – denn die benötigten Mikroben, die die Hauptarbeit übernehmen, bringt das Gemüse selbst mit. Nun liegt es an dir, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, um köstliche Fermente herzustellen. Wie das geht, zeigt dir Franziska Wick. Mit Grundwissen, Tipps und vielen inspirierenden Rezepten führt sie dich durch die Welt der Gemüsefermentation. Von Sauerkraut, fermentiertem Gemüse aller Art bis hin zu Salsas, Saucen und Pasten ist alles dabei. Und natürlich kommt auch Kimchi nicht zu kurz, der mehr als nur eine koreanische Version von Sauerkraut ist. Viel Spaß dabei
Dank Eltern mit medizinischem Hintergrund waren Mikroben für Franziska als Kind schon ein Thema. Trotzdem entschied sie sich zunächst, Volkswirtschaftslehre zu studieren und war lange in Zürichs Bankenwelt tätig. Damit sollte irgendwann aber genug sein. Wegen gesundheitlicher Probleme wurde sie erstmals auf das Fermentieren aufmerksam und startete ihre ersten Versuche. Von da an ließ sie die Faszination nicht mehr los und sie absolvierte eine Ausbildung im Bereich Lebensmittelfermentation. Anschließend entschloss sich Franziska dazu, ihr Wissen weiterzugeben und begann mit ihren ersten eigenen Fermentationskursen – zunächst vor Ort, später auch online. Inzwischen berät sie mit ihrem Geschäftspartner, einem englischen Koch, Restaurants und Unternehmen und organisiert Fermentations-Festivals. Gemeinsam wollen sie nun auch im englischen Sprachraum Menschen zum Fermentieren bringen und sie darin ausbilden.