Sein festes Fruchtfleisch und sein kräftiges Aroma machen den geschmackvollen Gourmet-Pilz zu einer Attraktion in der Küche. Der Kastanienseitling ist eine sehr gute Alternative zu Fleisch und eine Bereicherung in Saucen und Suppen. Er wird auch gern wie ein Schnitzel in der Pfanne gebraten.
weniger anzeigenSein festes Fruchtfleisch und sein kräftiges Aroma machen den geschmackvollen Gourmet-Pilz zu einer Attraktion in der Küche. Die Trauben lassen sich für die Zubereitung einfach auseinanderrupfen. Der Bio-Kastanienseitling ist eine sehr gute Alternative zu Fleisch und eine Bereicherung in Saucen und Suppen. Er wird auch gern wie ein Schnitzel in der Pfanne gebraten.
weniger anzeigenDer Bio-Kastanienseitling wächst, wie Limonen-, Austern- oder Rosenseitlinge in dichten Trauben. Er sieht dem Austernseitling zum Verwechseln ähnlich. Allerdings sind seine Fruchtkörper deutlich fester und die Färbung reicht von Beigebraun bis Kastanienbraun. Daher auch sein Name. In Deutschland kommt der Bio-Kastanienseitling weit gestreut im gesamten Gebiet vor. Bei Angaben zur Verbreitung ist jedoch zu beachten, dass er häufig mit dem Austernseitling verwechselt wird.
weniger anzeigen