Die früheste urkundliche Erwähnung des Begriffs Edamame stammt aus dem Jahr 1275, als der japanische Mönch Nichiren sich in einer Notiz bei einem Gemeindemitglied für das Geschenk Edamame bedankte. 1980 begann in Kalifornien der Sushi-Boom einhergehend mit steigendem Interesse für japanische Kultur. Dabei rückten auch Edamame in den Fokus, denn sie werden, vergleichbar mit kostenlosen Erdnüssen zu amerikanischem Bier, in traditionellen japanischen Restaurants ebenfalls kostenlos zum Bier serviert.
weniger anzeigen