Betriebsruhe:
Wie jedes Jahr, machen wir zwischen Heiligabend und Neujahr Pause.
Die Lieferungen fallen in diesem Zeitraum aus und auch 14-tägige Lieferungen werden nicht um eine Woche verschoben, sondern entfallen ganz.
Frisch gewählte Abokisten lassen sich jetzt auch aufschlüsseln. Entweder schon beim Bestellen, bevor die Abokiste in den Warenkorb gelegt wird, oder durch Klick auf den Abokistennamen im Warenkorb.
Tipp:
Versuche doch mal die Schnelleingabe im Warenkorb. Gehe auf "deine nächsten Bestellungen", wähle einen Warenkorb aus und tippe die gewünschten Artikel in die Schnellerfassung. Das spart Zeit.
Alle Zutaten für die Brühe waschen und putzen. Kaltes Wasser mit den Zutaten zum Kochen bringen. Die Hähnchenbrust nach 30 Minuten heraus nehmen und beiseite stellen. Die restlichen Zutaten 1 Stunde köcheln lassen. Die Brühe durch ein Sieb gießen und auffangen. Das verkochte Gemüse wird nicht mehr benötigt. Für die Suppeneinlage die Zwiebeln pellen und in Würfel schneiden. Das restliche Gemüse waschen, putzen und sehr klein schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel anbraten. Ingwer und Knoblauch kurz mit braten und mit der Brühe ablöschen. Das kleingeschnittene Gemüse hinzugeben und 10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Hähnchenbrust mit 2 Gabeln in sehr kleine Stücke rupfen. Tomatenmark, Zucker, Sojasauce und Essig in die Brühe einrühren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das klein gerupfte Hähnchenfleisch in die Suppe geben und aufkochen. Die Speisestärke in kaltem Wasser anrühren und zur kochenden Suppe geben und sie damit etwas binden. Die Eier verquirlen und unter Rühren in die kochende Suppe geben. Zum Schluss noch mit Zucker und Essig evtl. abschmecken.
Für die Brühe:
2 Liter Wasser
1 Hähnchenbrust
2 Möhren
1 kleine Stange Porree
150 g Sellerie
½ Wurzelpetersilie
1 Zwiebel
1 Stück Ingwer 20-30 g
2 Shiitake Pilze
2 TL Salz
Für die Suppeneinlage:
2 Zwiebeln
20 g Ingwer
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
100 g Steinchampignons
2 Möhren
1 Handvoll Mungbohnensprossen
2-3 EL Öl
5 EL Tomatenmark
4 EL Zucker
2 EL Sojasauce
2 EL Weißweinessig
2 TL Salz
Pfeffer
2-3 TL Speisestärke
2-3 Eier