Betriebsruhe:
Wie jedes Jahr, machen wir zwischen Heiligabend und Neujahr Pause.
Die Lieferungen fallen in diesem Zeitraum aus und auch 14-tägige Lieferungen werden nicht um eine Woche verschoben, sondern entfallen ganz.
Frisch gewählte Abokisten lassen sich jetzt auch aufschlüsseln. Entweder schon beim Bestellen, bevor die Abokiste in den Warenkorb gelegt wird, oder durch Klick auf den Abokistennamen im Warenkorb.
Tipp:
Versuche doch mal die Schnelleingabe im Warenkorb. Gehe auf "deine nächsten Bestellungen", wähle einen Warenkorb aus und tippe die gewünschten Artikel in die Schnellerfassung. Das spart Zeit.
Die Makkaroni bissfest kochen (kommen noch in den Ofen, also nicht zu weich!), abschrecken und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Tomaten, die Hähnchenbrust, Zwiebeln und Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden. Das Fleisch im Butterschmalz anbraten, rote Zwiebel, Paprika und Frühlingszwiebeln hinzugeben und 2 Minuten bei kleiner Hitze anschwitzen. Nun die Tomaten, Tomatenmark und die Sauce Hollandaise hinzugeben, alles 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Zucker, Cayennepfeffer und Paprikapulver abschmecken. Ein Backblech einfetten und darauf aus den Makkaroni 6 Nester formen. Das Ragout in die Nester füllen und alles mit dem geriebenen Gouda bestreuen. 25 Minuten bei 190 Grad Umluft auf mittlerer Schiene backen. Am besten einen frischen Salat dazu servieren.
500g Makkaroni
400g Hähnchenbrust
10x Strauchtomaten
5x Frühlingszwiebeln
1x rote Zwiebel
2x rote Paprika
1TL Tomatenmark
250ml Sauce Hollandaise
300g geriebener Käse (Gouda)
2TL Butterschmalz
Salz, Zucker, Cayennepfeffer, Paprikapulver (edelsüß)