Als erstes setzt Du einen Topf mit der Milch, dem Zucker und dem Vanillinzucker auf und gibst die vorgekochten Maronen hinein. Aufkochen und für 10 Minuten ohne Deckel leicht köcheln lassen. Nach dem Kochen pürierst Du die Maronen mit samt der Milch, rührst den Rum (oder alternativ Orangensaft) und die gehackten Mandeln unter und lässt das Maronenpüree ca. 30 Minuten im Kühlschrank erkalten. Wenn Du magst, das Maronen Dessert dafür aus dem warmen Topf in eine Schüssel umfüllen. Nach der Kühlzeit schlägst Du Deine Sahne steif und hebst sie gut unter das Maronenpüree. Für den Sirup alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen. Bei mittlerer bis hoher Hitze auf die Hälfte einreduzieren lassen. Evtl. mit Speisestärke etwas andicken. Maronencreme mit gekrümeltem Spekulatius toppen und mit Fruchtspalten und Sirup anrichten.
400 g Maronen, gekocht und vakuumiert
375 ml Vollmilch
125 g Sahne
125 g Zucker
1/2 Päckchen Vanillinzucker
2 EL Amaretto / Rum
1 Prise Zimt
25 g Mandeln, gehackt
100 g Spekulatius
800 g Blutorangen, ausgepresst
6 Kardamomkapseln
300 g Zucker
Saft einer Zitrone
1 kleines Stück Ingwer
1 Stange Zimt
4 Clementinen
2 Blutorangen