Betriebsruhe:
Wie jedes Jahr, machen wir zwischen Heiligabend und Neujahr Pause.
Die Lieferungen fallen in diesem Zeitraum aus und auch 14-tägige Lieferungen werden nicht um eine Woche verschoben, sondern entfallen ganz.
Frisch gewählte Abokisten lassen sich jetzt auch aufschlüsseln. Entweder schon beim Bestellen, bevor die Abokiste in den Warenkorb gelegt wird, oder durch Klick auf den Abokistennamen im Warenkorb.
Tipp:
Versuche doch mal die Schnelleingabe im Warenkorb. Gehe auf "deine nächsten Bestellungen", wähle einen Warenkorb aus und tippe die gewünschten Artikel in die Schnellerfassung. Das spart Zeit.
Das Perlhuhn waschen, trocknen und von innen salzen. Die Zwiebel in Würfel und die Orange mit der Schale kleinschneiden. Zwiebel, Orange und Thymian in das Perlhuhn füllen, die Hinterbeine zusammenbinden. Das Huhn von außen salzen, in einen Bräter, tiefes Backblech oder eine Auflaufform setzen und für 2– 2,5 Stunden bei 140 °C im Backofen garen. Die Knoblauchzehe hacken, mit Honig und Öl verrühren. Diese Marinade auf das Huhn streichen und weitere 10 Minuten im Backofen knusprig goldbraun garen. Den Mais in Salzwasser kochen, abschrecken und anschließend mit der Crème fraîche und dem Ei pürieren. Das Mehl unterheben und mit Meersalz, Pfeffer und Zucker würzen. Die Plätzchen in einer Pfanne mit Öl ausbraten. Rote Beete und Möhren in feine Streifen schneiden. Vom Staudensellerie nur das Herz verwenden und die Blättchen abzupfen. Vom Chicorée den Strunk entfernen. Sellerie, Chicorée, Radicchio und Fenchel in feine Streifen, Radieschen in kleine Scheibchen schneiden. Alle Zutaten zu einem Salat vermengen. Honig, Limonensaft, Olivenöl O´citron und Salatöl über die Salatmischung geben und vorsichtig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Rohrohrzucker abschmecken. Die Zitronenmelisse und die Chilischote (Kerne entfernen) fein hacken und zusammen mit der Flower-Power Gewürzmischung unter den Salat heben
Fleisch:
1 Perlhuhn (ca. 1,5 kg)
1 Zwiebel, ½ Orange
3 Zweige Thymian
1 Knoblauchzehe
1 EL Honig, 2 EL Öl, Salz
Beilage Mais-Mandelplätzchen:
200 g TK-Mais
75 g Crème fraîche
1 Ei
50 g Mehl
Salz, Pfeffer, Rohrohrzucker
Beilage Bittersalat:
1 Rote Beete
3 Möhren
1 Staudensellerie
½ Radicchio
1 Chicorée
1 Fenchelknolle
1 Bund Radieschen
1 EL kräftiger Honig
6 - 8 EL Zitronensaft
6 EL Salatöl
3 EL Olivenöl
Meersalz, Pfeffer
1 EL Rohrohrzucker
1 Bund Zitronenmelisse
1 Chilischote
1 EL Flower-Power Gewürzmischung