Betriebsruhe:
Wie jedes Jahr, machen wir zwischen Heiligabend und Neujahr Pause.
Die Lieferungen fallen in diesem Zeitraum aus und auch 14-tägige Lieferungen werden nicht um eine Woche verschoben, sondern entfallen ganz.
Frisch gewählte Abokisten lassen sich jetzt auch aufschlüsseln. Entweder schon beim Bestellen, bevor die Abokiste in den Warenkorb gelegt wird, oder durch Klick auf den Abokistennamen im Warenkorb.
Tipp:
Versuche doch mal die Schnelleingabe im Warenkorb. Gehe auf "deine nächsten Bestellungen", wähle einen Warenkorb aus und tippe die gewünschten Artikel in die Schnellerfassung. Das spart Zeit.
Die Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden. Die Möhren und Paprika in feine Streifen schneiden. Das untere Drittel der Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und den Rest in schräge Streifen schneiden und beiseitestellen. Die Schalotten in Ringe schneiden. Den Knoblauch feinhacken und den Ingwer mit einer Ingwerreibe zerreiben. Die Mungbohnensprossen waschen. Die Limette auspressen. Limettensaft, Tamari, Reisessig, Sesamöl und Zucker verrühren. Die Schalotten in einer Pfanne in ausreichend Öl goldbraun frittieren. Durch ein Sieb geben und das Öl auffangen. Die Cashews für 30 Sekunden scharf anbraten und beiseitestellen. Nacheinander die Hähnchenbrust, Möhren und Paprika scharf anbraten und beiseitestellen. Ingwer und Knoblauch mit dem unteren Ende der Lauchzwiebeln in dem Schalotten-Öl scharf anbraten. Die Eier dazugeben und mit braten. Sauce dazugeben und aufkochen lassen. Die Nudeln nach Packungsangabe kochen. Das Gemüse, die Sprossen und das Hähnchen hinzugeben und alles eine weitere Minute braten. Nun die Nudeln unterrühren und falls nötig mit Tamari abschmecken.
Mit Schalotten, Koriander und Cashews garnieren.
400 g Hähnchenbrust
250 g Reisnudeln (schwarz und natur gemischt)
4 Eier
100 g Mungbohnensprossen
2 Möhren
1 Paprika
4 Stangen Lauchzwiebeln
150 g Schalotten
4 Knoblauchzehen
150 g Cashews
1 Limette
Ingwer 4 cm
Koriander
5 EL Tamari
1 EL Reisessig
1 EL Sesamöl geröstet
1 EL Zucker