ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte deine Adresse nicht gefunden werden, wende dich bitte an unseren Support.

Rettichwürfel-Kimchi

platzhalter
Schwierigkeitsgrad mittel 20 | 0 Minuten
Gemüse Fermentation

Rettichwürfel-Kimchi – knackig, pikant & erfrischend

Dieses Kimchi, auch als Kkakdugi bekannt, ist eine beliebte koreanische Variante: Saftiger Rettich wird in Würfel geschnitten, gesalzen und mit einer aromatischen Kimchi-Paste vermischt. Das Ergebnis ist frisch, scharf und leicht säuerlich – perfekt zu Reisgerichten, Suppen oder als Beilage.

Zutaten

  • 500g Daikon-Rettich oder Rettich Weiß
  • 1EL feinkörniges Salz 
  • 1EL Zucker


Kimchi-Paste

  • 1EL Gochugaru-Chilipulver (Ersatz: scharfes Paprikapulver) 
  • 2EL Paprikapulver edelsüß, gemahlen 
  • 3EL warmes Wasser 
  • 1TL Reis- oder Weizenmehl (optional) 
  • 3 Knoblauchzehe, gepresst oder geschnitten 
  • ½TL frischer Ingwer, fein gehackt 
  • ½TL Zucker (oder ½ Apfel, fein gerieben) 
  • 1TL Fischsauce (vegan: Sojasauce)


Zubereitung

Den Rettich schälen, mit kaltem Wasser abspülen und in 2cm große

Würfel schneiden. Die Rettichwürfel mit Salz und Zucker in eine
Schüssel geben. Alles gut miteinander vermischen und 1 Stunde
ruhen lassen. Dann den Rettich so lange abspülen, bis er angenehm
salzig schmeckt. Gut abtropfen lassen.

Die Paste herstellen und mit Rettich vermischen. Dicht in ein Fermentiergefäß packen, sodass keine Luftblasen mehr vorhanden sind. 

Bei Raumtemperatur 8 Stunden bis 2 Tage fermentieren lassen (je
nach Temperatur). Wenn der Geschmack stark und etwas sauer ist,
den Kimchi im Kühlschrank für weitere 5-7 Tage fermentieren.

Anschließend im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einiger
Wochen verzehren.

Tipp: Rettich-Kimchi schmeckt besonders gut als Beilage zu Suppen (z. B. Ramen) oder als erfrischender Kontrast zu scharfen Fleischgerichten.

Nährwertangaben

pro Portion (ca. 100 g):

Kalorien: ca. 35
Fett: ca. 0,3 g
Kohlenhydrate: ca. 7 g
davon Zucker: ca. 3 g
Eiweiß: ca. 1 g
Ballaststoffe: ca. 2 g

Hinweis: Die Werte sind Durchschnittswerte, berechnet anhand üblicher Nährwerttabellen.

Für dieses Rezept werden noch folgende verfügbare Artikel benötigt

alle hinzufügen
kg
29,99 € / Kilogramm
29,99 € *
500 g
3,98 € / Kilogramm
1,99 € *
kg
12,19 € / Kilogramm
12,19 € *
Stück
3,49 € / Stück
3,49 € *
kg
4,59 € / Kilogramm
5,19 €
4,59 € *
250 ml
19,96 € / Liter
4,99 € *
50 g
59,80 € / Kilogramm
2,99 € *
Benutzer
Toggle cart
Kategorien