Betriebsruhe:
Wie jedes Jahr, machen wir zwischen Heiligabend und Neujahr Pause.
Die Lieferungen fallen in diesem Zeitraum aus und auch 14-tägige Lieferungen werden nicht um eine Woche verschoben, sondern entfallen ganz.
Frisch gewählte Abokisten lassen sich jetzt auch aufschlüsseln. Entweder schon beim Bestellen, bevor die Abokiste in den Warenkorb gelegt wird, oder durch Klick auf den Abokistennamen im Warenkorb.
Tipp:
Versuche doch mal die Schnelleingabe im Warenkorb. Gehe auf "deine nächsten Bestellungen", wähle einen Warenkorb aus und tippe die gewünschten Artikel in die Schnellerfassung. Das spart Zeit.
Für die Gemüsebeilage die Champignons vierteln und die Möhren würfeln. Die Rosen vom Brokkoli schneiden. Den Strunk schälen und würfeln. Das untere Drittel der Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und 2 Knoblauchzehen hacken. Alles mit 2 EL Tandoori-Paste vermengen. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten im Ofen backen. Den Reis kochen. Nun Ingwer und Kurkuma reiben. Knoblauch und Chili hacken und Zwiebeln würfeln. Kichererbsen abgießen. Die Korianderstiele hacken und die gehackten Blätter beiseitelegen. Knoblauch, Zwiebeln, Chili, Ingwer, Kurkuma und die Korianderstiele in Öl anbraten bis glasig. Tomatenmark und Kichererbsen für 1 Min mitbraten. Nun für 30 Sekunden alle Gewürze mitbraten. Mit Gemüsefond und stückigen Tomaten ablöschen. Den oberen Teil der Lauchzwiebel dazugeben, sowie 1 Lorbeerblatt. Alles für 10-15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Honig abschmecken. Das Masala mit Koriander, Reis und Gemüse servieren.
500 g Basmatireis
300 g Champignons
1 Brokkoli
2 Möhren
1 EL Tandoori-Paste
460 g Kichererbsen
800 g stückige Tomaten
1 Bund Lauchzwiebeln
4 Zwiebeln
8 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer 4 cm
2 Stück frischer Kurkuma
2 Chilis
200 ml Gemüsefond
2 EL Tomatenmark
2 EL Garam Masala
1 EL Kreuzkümmel
1 EL Paprika edelsüß
1 TL Zimt
1 Lorbeerblatt
1 Bund Koriander
Honig
Salz
Pfeffer
-
-